Einladung zum kostenfreien Rundgang durch das Museum am 19. November 2025 von 16:00 bis etwa 18:00 Uhr.
Gemeinsam tauchen wir mit Caro Feistritzer in die faszinierenden Raumerlebnisse zweier Ausstellungen ein:
Skulpturen aus Alltagsgegenständen und Konsumgütern bringen uns zum Nachdenken und farbenreiche Textilwelten, aus hunderten Metern selbstgefärbtem Stoff, laden zum Verweilen, Staunen und Berühren ein. Dauer der Führung ca. 50 Minuten.
Im Anschluss gönnen wir uns eine kleine Stärkung mit Getränken und Plaudereien, um das Gesehene zu reflektieren.
Im zweiten Teil unseres gemeinsamen Nachmittags bekommen wir mit “Behind the Scenes” in einer fesselnden Tour inklusive Einblicke hinter die Kulissen der HALLE FÜR KUNST Steiermark. Caro Feistritzer erzählt uns über die Architektur des Hauses sowie auch seine Geschichte in einem dialogischen Format. Dauer der Führung ca. 30 Minuten.

Diego Bianchi, Accessory Body, 2022
Semi-softe Skulptur, Schaum, Eisen, Stoff, Pigmente, Lack und Sneaker
150 × 120 × 100 cm
Courtesy der Künstler und Galerie Jocelyn Wolff, Paris
Foto: Gustavos Sosa Pinilla

Celina Eceiza, Ofrenda, 2024
Ausstellungsansicht
Courtesy Museo de Arte Moderno de Buenos Aires
Foto: Guido Limardo
Hier findet ihr mehr Infos zu den Ausstellungen und Führungen an unserem gemeinsamen Nachmittag:
Diego Bianchi “Errores Irreales” und Celina Eceiza “Ofrenda”
Mit Diego Bianchi und Celina Eceiza präsentiert die HALLE FÜR KUNST zwei prägende Stimmen der zeitgenössischen Kunst Argentiniens. Beide kommen ursprünglich aus dem Kunsthandwerk und schaffen heute groß angelegte Installationen, die zum Verweilen, Staunen und Berühren einladen.
Diego Bianchis Ausstellung „Errores Irreales“ verwandelt das Obergeschoss in eine Bühnenlandschaft. Aus Alltagsgegenständen und Konsumgütern entstehen humorvolle, aber auch düster wirkende Skulpturen, die Fragen über Konsum, Körper und Gesellschaft stellen. Bianchi zeigt den Körper als verletzlich und formbar und verbindet biologische, technologische und soziale Aspekte zu einem faszinierenden Raumerlebnis, das teilweise auch nachdenklich macht. Die vielfältigen Skulpturen werden in eine raumgreifende Architektur eingebunden, die unsere und „andere“ Körper in Szene setzen.
Celina Eceiza hingegen schafft mit „Ofrenda“ – zu Deutsch Geschenk – ein „weiches Museum“ aus hunderten Metern selbstgefärbter Textilien. Ihre eindringliche Installation lädt zum Verweilen, Staunen und Berühren ein und schafft einen Raum der Begegnung. Eceiza verknüpft persönliche Handarbeit mit argentinischer Kunstgeschichte, indem sie Werke moderner argentinischer Künstler:innen in ihre Collagen einarbeitet. Inspiriert von Spiritualität und kosmologischen Ideen entstehen farbenreiche Textilwelten und übergroße Figuren, die mit den Besucher:innen gleichsam in einen tänzerischen Dialog treten.
Behind the Scenes
Bei Behind the Scenes handelt es sich um eine fesselnde Tour, die Besucher:innen Einblicke hinter die Kulissen der HALLE FÜR KUNST Steiermark gewährt. Es werden die Architektur des Hauses sowie auch die Geschichte des Hauses in einem dialogischen Format erzählt. Darüber hinaus werden wir auch erörtern, was eine KUNSTHALLE eigentlich genau ist und was sie ausmacht und vor allem, wie sie arbeitet.
Wir treffen uns um 15:45 vor der HALLE FÜR KUNST Steiermark
Burgring 2, 8010 Graz, Austria