Aktuelle Ausstellung

Galerie gegen Sexismus | Ausstellung

Galerie gegen Sexismus | Ausstellung

Am Dienstag, 07. März bis 28. April 2023,  kann man die Ausstellung „Galerie gegen Sexismus“ der catcalls besuchen.

Die Ausstellung beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Sexismus im Alltag und führt vor Augen, wo und warum unser internalisiertes sexistisches Denken und Handeln aufgebrochen werden muss. Das Ziel der Ausstellung ist die theoretische, praktische und kreative Übersetzung einer relevanten gesellschaftlichen Problematik in anregende Ausstellungsstücke. Untermalt mit sozialkritischen Werken lokaler Künstler:innen deckt die »Galerie gegen Sexismus« die Wurzeln des Patriarchats auf und betont die Dringlichkeit der Integration feministischer Werte.

Der Verein zur antisexistischen Bewusstseinsbildung Catcalls of Graz setzt sich gegen sexuelle Belästigung im Alltag und der Straße ein. Die im Sommer 2019 gegründete Initiative arbeitet mit aktivistischen Modellen an der Bewusstseinsbildung für ein noch viel zu oft ignoriertes Thema.

Die erste Ausführung der “Galerie gegen Sexismus” im Zuge des Lendwirbel 2021 wurde 2022 mit dem Grazer Frauenpreis ausgezeichnet. Ein Folgeprojekt dieser Galerie wurde Ende 2022 auf rund 160qm in der Radetzkystraße 5 umgesetzt. Die Ausstellung im Sozialamt Graz ist die Wiederaufnahme der Galerie 2.0.

Elke Kahr, Bürgermeisterin der Stadt Graz, Andrea Fink, Leiterin des Sozialamtes, catcalls of Graz und culture unlimited freuen sich, Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Galerie gegen Sexismus“ einladen zu dürfen.

Mitwirkende Künstlerinnen sind flowsofly, Paola Lesslhumer, Lena Geiregger, phloxx, Michaela Bauer.

Grafik: Laura Eibeck / Text: Sarah Kampitsch

Zwischen Bilder Kultur im Sozialamt
Seit 2003 ist die Galerie Zwischenbilder ein laufendes Projekt bei culture unlimited. In diesen 13 Jahren wurde der Öffentlichkeit ein beständiges Kunst- und Kulturprogramm geboten, jährlich fünf bis sechs Projekte konzipiert und in Ausstellungen oder anderen Veranstaltungsformaten vorgestellt.

Die Ausrichtung der Ausstellungsthemen bezieht sich schwerpunktmäßig auf kulturelle, soziale und politische Interessen und Bedürfnisse der Gesellschaft.

Das Team von culture unlimited fungiert als Schnittstelle zwischen professionellen Kulturschaffenden, Künstler und Künstlerinnen, sozialen Einrichtungen und dem kulturellen Leben, das sich gewöhnlich außerhalb der Reichweite von sozialen Randgruppen abspielt.

Rückblicke

Galerie gegen Sexismus | Ausstellung

Galerie gegen Sexismus | Ausstellung

Am Dienstag, 07. März bis 28. April 2023,  kann man die Ausstellung "Galerie gegen Sexismus" der catcalls besuchen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Sexismus im Alltag und führt vor Augen, wo und warum unser internalisiertes sexistisches...

mehr lesen
Galerie gegen Sexismus | Ausstellung

Eröffnung: Galerie gegen Sexismus

Am Montag, 06. März 2023, um 17.00 Uhr findet die Vernissage "Galerie gegen Sexismus" der catcalls statt. Die Ausstellung beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Sexismus im Alltag und führt vor Augen, wo und warum unser internalisiertes sexistisches Denken und...

mehr lesen
Theater wirkt

Theater wirkt

Die Ausstellung Theater wirkt zeigt sieben Projekte in denen Menschen in das Theaterspielen selbst eintauchen. Menschen mit Fluchtbiografie, Jugendliche, Menschen in herausfordernden Lebenslagen und ganz einfach interessierte BürgerInnen. Noch bis 14. Dezember 2022 in der Galerie Zwischenbilder.

mehr lesen
Kunstwerke V

Kunstwerke V

Viele soziokulturelle Einrichtungen bieten Menschen künstlerische Ausbildungen und kreative Aufgaben an. Für die Ausstellung „Kunstwerke“ sammeln wir gemeinsam die Werke der Besucherinnen und Besucher dieser Angebote, um sie einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen....

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner