KULTURTRANSFAIR – Miteinander Kultur erleben Mit dem Ziel, Kunst und Kultur als (Über-)Lebensmittel zu begreifen, wurde im Rahmen des steirischen herbst 2010 das Projekt KULTURTRANSFAIR begründet.
Kunst und Kultur? Ja sicher! Aber fair bitte!
Kulturvermittlungs-Angebote richten sich großteils an ein Fachpublikum – an dieser Stelle möchte Kulturtransfair einhaken und sowohl kulturinteressierte Menschen als auch Menschen, die kaum am kulturellen Leben teilnehmen, ansprechen (und miteinbeziehen). Das Ziel ist eine breite Zugänglichkeit zu Kunst & Kultur unter Betonung der Gemeinsamkeit, der Toleranz und Akzeptanz und der Inklusion.
Menschen allen Alters, Kunstkenner*innen und Ersteindruck-Schnuppernde, Kulturpassbesitzer*innen und Nicht-Kulturpassbesitzer*innen werden zu gemeinsamen kulturellen Aktivitäten eingeladen und lernen das veilfältige kulturelle Angebot von Graz und der Steiermark kennen und schätzen.
In Kooperation mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen erarbeitet culture unlimited
Workshops, Führungen und besondere Veranstaltungsformate, bei denen Wünsche und Ideen des Publikums nicht nur berücksichtigt werden, unsere Teilnehmer*innen arbeiten vermehrt an den Inhalten mit..
Neben Führungen hinter die Kulissen in derGrazer Oper über Atelierbesuche in das Atelier Randkunst bis hin zu Kochworkshops im Cafe Global (in Zusammenarbeit mit dem Afro-Asiatischen-Institut Graz) gibt es für tatenlustige EntdeckerInnen einiges auszuprobieren. Auch Exkursionen (Bibliothek des Stiftes Admont) und ganz besondere Stadtführungen des Internationalen Städteforums Graz stehen auf dem Programm.
Die Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Kulturpass- und Sozialcardinhaber*innen kostenlos.
Nächste Veranstaltung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Um Anmeldung wird gebeten
Rückblicke
Hunger auf Kunst & Kultur Aktions Tag 2017
Donnerstag, 30. März 2017, 9:00 – 23:00 Uhr
10 Veranstaltungen (Führungen, Workshops…) zu je 1 Stunde plus 5 weitere Möglichkeiten Zeit mit Kunst und Kultur zu verbringen!
Die Veranstaltungen sind tagsüber für alle Interessierten kostenfrei.
Filmmatinée SILOS TRIESTE Dokumentarfilm von Heinz Trenczak
Sonntag, 23.04.2017, 11 Uhr
Filmzentrum im Rechbauerkino
Backstage Opernführung
Donnerstag, 6. April 2017, 9:00 Uhr In Kooperation mit uniT Backstage Opernführung, geführt durch Herrn Schober. Die Grazer Oper lädt ein zum Rein- und Rumblicken. Was tut sich da hinter den Kulissen? Und drunter und drüber? 9:00 - 10:00 Uhr | Führung | Backstage...
Brina Trio und Aleš Šteger Konzert und Lesung begleitend zum Film Beyond Boundaries-Brezmejno von Peter Zach
Konzert und Lesung begleitend zum Film Beyond Boundaries-Brezmejno von Peter Zach im Rahmen der Diagonale 2017.
Hunger auf Kunst & Kultur Aktions Tag 2017
Donnerstag, 30. März 2017, 9:00 – 23:00 Uhr
10 Veranstaltungen (Führungen, Workshops…) zu je 1 Stunde plus 5 weitere Möglichkeiten Zeit mit Kunst und Kultur zu verbringen!
Die Veranstaltungen sind tagsüber für alle Interessierten kostenfrei.
Radio Helsinki Workshop
Donnerstag, 2. März 2017 von 15:00 bis 19:00 Uhr Radio ist ein schnelles Medium! In wenigen Stunden zur Sendung: Wir machen Interviews, eine Straßenbefragung, Moderationen, Musikbeiträge oder ein Mini-Hörspiel. Jetzt brauchen wir nur noch ein Thema, das dich...
Kochworkshop syrisch
Syrischer Kochworkshop Datum Do.7.April 2016 17:00 Uhr -21:00 Uhr Die syrische Küche wird oft als die Beste im Vorderen Orient benannt. Durch die Einheit, die Syrien im Lauf der Geschichte mit Palästina und dem Libanon bildete, hat sich auch die Küche der drei Länder...
Gemeinsamer Besuch des Malateliers Randkunst
Dienstag, 21.06.2016, 10:30 Uhr 2003 wurde Randkunst als Eigenmarke der Lebenshilfe Graz und Umgebung Voitsberg ins Leben gerufen. Einerseits, um Kunst abseits der herkömmlichen Wege bekannt zu machen, andererseits, um begabte Menschen mit geistigen...
Erlebnistour Sortieranlage
Dienstag, 10. Mai 2016, 9:30 Uhr „Zero Waste“ heisst nicht dass wir bei dieser Führung keine großen Müllberge sehen werden,... im Gegenteil. Mit der Leitidee „Zero Waste“ wird das Ziel verfolgt, keinen Abfall mehr zu hinterlassen. Sämtliche Stoffe sollen...
HAKUK Aktions Tag 2015
Aktions Tag 2015 Do, 5. November 2015, 09:00 bis 23:00 Uh Hören, Schauen, Flanieren, Tanzen, Diskutieren und vieles mehr … Einen ganzen Tag lang im Grazer Kulturleben. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. Die Abendveranstaltung ab 20:00 Uhr kann nur...








