Aktuelle Ausstellung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Zwischen Bilder Kultur im Sozialamt

Seit 2003 ist die Galerie Zwischenbilder ein laufendes Projekt bei culture unlimited. In diesen 20 Jahren wurde der Öffentlichkeit ein beständiges Kunst- und Kulturprogramm geboten, jährlich fünf bis sechs Projekte konzipiert und in Ausstellungen oder anderen Veranstaltungsformaten vorgestellt.

Die Ausrichtung der Ausstellungsthemen bezieht sich schwerpunktmäßig auf kulturelle, soziale und politische Interessen und Bedürfnisse der Gesellschaft.

Das Team von culture unlimited fungiert als Schnittstelle zwischen professionellen Kulturschaffenden, Künstlern und Künstlerinnen, sozialen Einrichtungen und dem kulturellen Leben, das sich gewöhnlich außerhalb der Reichweite von sozialen Randgruppen abspielt.

Rückblicke

Präsentation der Fotoausstellung „Sozial Verbindet“

Präsentation der Fotoausstellung „Sozial Verbindet“

Auch in einem der reichsten Länder der Erde, wie es Österreich zum Glück ist, gibt es sichtbare Armut, vor der man nicht die Augen verschließen sollte. Die Ausstellung „SOZIAL VERBINDET“ stellt fotografische Gegensatzpaare einander gegenüber: auf der einen Seite...

mehr lesen
Vis a Vis

Vis a Vis

VIS A VIS ist ein künstlerisches Projekt, das sich mit Patenschaften beschäftigt. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind vor allem eines: Junge Menschen, die sich ohne ihre Eltern in einer neuen Welt zurechtfinden müssen. Das Projekt der Patenschaften für...

mehr lesen
SOCIAL:REAL:WORKS I Es ist…ein heidenspass!

SOCIAL:REAL:WORKS I Es ist…ein heidenspass!

Gemeinsam arbeiten wir hart, haben Spaß und entwickeln individuelle, kreative Produkte. – So beschreiben die ErfinderInnen von heidenspass ihr gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Seit sieben Jahren verschönern sie...

mehr lesen
Lost Space? – die frau im öffentlichen Raum!

Lost Space? – die frau im öffentlichen Raum!

Wie wird frau im öffentlichen Raum dargestellt? Wie stellt frau sich selbst dar? Sind dies Abbilder der gelebten Realität? – Vor etwa zwei Jahren startete das Projekt Lost Space? mit dem Ziel, diesen und anderen Fragen nach Rollenbildern im öffentlichen Raum...

mehr lesen
Lebenskünstlerinnen

Lebenskünstlerinnen

Kooperation mit dem Frauenwohnheim der Stadt Graz Die Bewohnerinnen des Frauenwohnheims der Stadt Graz sprudeln vor Kreativität. Jetzt kann auch die Öffentlichkeit daran teilhaben. Die Ausstellung „Lebenskünstlerinnen“ bietet eine bunte Sammlung von Malereien,...

mehr lesen
picturing AFRICA

picturing AFRICA

Waren Sie jemals in Afrika? Glauben Sie, es zu kennen? Der junge slowenische Künstler Gregor Pratneker hat den „schwarzen Kontinent“ allein mit Hilfe seiner Vorstellungskraft bereist. Mit Hilfe von Bildern aus dem Internet, die er neu interpretierte. Aus seiner...

mehr lesen
himmelhoch

himmelhoch

Malatelier himmelhoch zu Gast in der Galerie im Sozialamt Kraftvoll und individuell sind die Bilder der MalerInnengruppe himmelhoch. Sie erzählen von schwierigen Lebenssituationen, aber auch von der Kraft der Kunst als Überlebensmittel. Vor zwei Jahren als...

mehr lesen
Akulturasi – Akkulturation

Akulturasi – Akkulturation

Eine Kooperation zwischen culture unlimited und RUMAHKU – Verein zur Förderung des indonesisch-österreichischen Kulturaustausches Eröffnung: 15. Juni 2011 18:00 Uhr mit Gemeinderätin Waltraud Haas-Wippel Indonesischer Basar ab 17:00 Uhr Indonesische Tanzgruppe +...

mehr lesen
Nahtlos zum Erfolg

Nahtlos zum Erfolg

ist ein Atelier für Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung. Seit 1991 arbeiten Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung konsequent im künstlerischen und kulturellen Bereich. Ihre Kunst beschreitet unbeeinflusst von kunsthistorischen oder zeitgenössischen...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner