KULTURTRANSFAIR – Miteinander Kultur erleben Mit dem Ziel, Kunst und Kultur als (Über-)Lebensmittel zu begreifen, wurde im Rahmen des steirischen herbst 2010 das Projekt KULTURTRANSFAIR begründet.
Kunst und Kultur? Ja sicher! Aber fair bitte!
Kulturvermittlungs-Angebote richten sich großteils an ein Fachpublikum – an dieser Stelle möchte Kulturtransfair einhaken und sowohl kulturinteressierte Menschen als auch Menschen, die kaum am kulturellen Leben teilnehmen, ansprechen (und miteinbeziehen). Das Ziel ist eine breite Zugänglichkeit zu Kunst & Kultur unter Betonung der Gemeinsamkeit, der Toleranz und Akzeptanz und der Inklusion.
Menschen allen Alters, Kunstkenner*innen und Ersteindruck-Schnuppernde, Kulturpassbesitzer*innen und Nicht-Kulturpassbesitzer*innen werden zu gemeinsamen kulturellen Aktivitäten eingeladen und lernen das veilfältige kulturelle Angebot von Graz und der Steiermark kennen und schätzen.
In Kooperation mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen erarbeitet culture unlimited
Workshops, Führungen und besondere Veranstaltungsformate, bei denen Wünsche und Ideen des Publikums nicht nur berücksichtigt werden, unsere Teilnehmer*innen arbeiten vermehrt an den Inhalten mit..
Neben Führungen hinter die Kulissen in derGrazer Oper über Atelierbesuche in das Atelier Randkunst bis hin zu Kochworkshops im Cafe Global (in Zusammenarbeit mit dem Afro-Asiatischen-Institut Graz) gibt es für tatenlustige EntdeckerInnen einiges auszuprobieren. Auch Exkursionen (Bibliothek des Stiftes Admont) und ganz besondere Stadtführungen des Internationalen Städteforums Graz stehen auf dem Programm.
Die Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Kulturpass- und Sozialcardinhaber*innen kostenlos.
Nächste Veranstaltung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Um Anmeldung wird gebeten
Rückblicke
Cirque Noël – Zirkusgeschichten in Graz
Cirque Noël – Zirkusgeschichten in Graz
18. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019
„Sir“ Oliver Mally & Hubert Hofherr
Mi, 21. November 2018, 20:00 Uhr
Die Scherbe, Graz
Premiere COCOTE und Gespräch mit dem Regisseur Nelson Carlo de Los Santos Arias aus der Dominikanischen Republik
Lust auf Kino? COCOTE beschreibt in eindringlichen Bildern unauflösbare Gegensätze einer zerrissenen Gesellschaft und markiert ein kräftiges Lebenszeichen des Kinos aus der Dominikanischen Republik. Zum Inhalt - Der Gärtner Alberto reist zum Begräbnis seines Vaters in...
Kunst & Kino, Kaffee & Kuchen im Künstlerhaus Graz, 19.4.2018
Die Ausstellung "Was vom Kino übrig blieb" zeigte uns Lina Hölscher bei unserem Besuch im Künstlerhaus - Halle für Kunst & Medien! Ein spannender Vormittag inklusive Kaffee & leckerem Kuchen. Danke an die vielen interessierten BesucherInnen die dabei...
Eindrücke unseres Besuches der Diagonale am. 14.3. 2018 / Kurzspielfilmprogramm 1
Diese schönen Fotos verdanken wir unserem fotografisch begabten Praktikanten Hristov Roman. Danke sehr! Alle 4 gezeigten Filme haben uns auf ihre Weise begeistert.
„Was vom Kino übrig blieb“ – Kaffee & Kunst im Künstlerhaus, 19.4. um 11 Uhr
Welchen Einfluss hat das Kino auf die Kunst? Und wie sieht „Kino-Kultur“ in der heutigen Zeit aus? Gemeinsam möchten wir einen anregenden Vormittag im Künstlerhaus verbringen und diesen Fragen auf den Grund gehen! Eine imposante Sammlung verschiedenster Glühlampen,...
Gemeinsamer Besuch der Diagonale: Kurzspielfilmprogramm 1, Mittwoch 14.3. um 11 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, gemeinsam das "Kurzfilmprogramm 1“ der Diagonale im Rahmen von Kulturtransfair zu besuchen! WO? KIZ Royalkino, Conrad-von-Hötzendorfstraße 11 Das Programm enthält 4 Kurzfilme: - CSL Unter dem Vorwand, einen Film drehen zu...
Gemeinsame Teilnahme am Schreibworkshop „Witchy Writing“ Do. 15.2.2018, 15:00 – 17:30 Uhr
Auf zu neuen Ufern!
Zum 1. Mal besuchen wir im Rahmen von Kulturtransfair gemeinsam einen Schreibworkshop.
Wir laden herzlich zum Mitmachen ein!
Eindrücke zum gemeinsamen Besuch von „Die Schneekönigin“ | Neue Hofkapelle Graz
Spannend erzählt mit Musik und Worten war das Konzert der Neuen Hofkapelle Graz im Palais. Die Schneekönigen hat klein und groß begeistert. Danke für die Kooperation im Rahmen von Kultur Transfair! Foto(c) Isabella Holzmann
Kulturtransfair: Familienkonzert „Die Schneekönigin“, 20.1.2018 um 15 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, gemeinsam das Familienkonzert "Die Schneekönigin" zu besuchen! Schneegestöber, Einsamkeit und klirrende Kälte – aber auch prasselnde Kaminfeuer und der weite Strand: Der Winter in Skandinavien hat eine ganz besondere Stimmung. Und niemand...









