KULTURTRANSFAIR – Miteinander Kultur erleben Mit dem Ziel, Kunst und Kultur als (Über-)Lebensmittel zu begreifen, wurde im Rahmen des steirischen herbst 2010 das Projekt KULTURTRANSFAIR begründet.

Kunst und Kultur? Ja sicher! Aber fair bitte!

Kulturvermittlungs-Angebote richten sich großteils an ein Fachpublikum – an dieser Stelle möchte Kulturtransfair einhaken und sowohl kulturinteressierte Menschen als auch Menschen, die kaum am kulturellen Leben teilnehmen, ansprechen (und miteinbeziehen). Das Ziel ist eine breite Zugänglichkeit zu Kunst & Kultur unter Betonung der Gemeinsamkeit, der Toleranz und Akzeptanz und der Inklusion.

Menschen allen Alters, Kunstkenner*innen und Ersteindruck-Schnuppernde, Kulturpassbesitzer*innen und Nicht-Kulturpassbesitzer*innen werden zu gemeinsamen kulturellen Aktivitäten eingeladen und lernen das veilfältige kulturelle Angebot von Graz und der Steiermark kennen und schätzen.

In Kooperation mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen erarbeitet culture unlimited
Workshops, Führungen und besondere Veranstaltungsformate, bei denen Wünsche und Ideen des Publikums nicht nur berücksichtigt werden, unsere Teilnehmer*innen arbeiten vermehrt an den Inhalten mit..

Neben Führungen hinter die Kulissen in derGrazer Oper über Atelierbesuche in das Atelier Randkunst bis hin zu Kochworkshops im Cafe Global (in Zusammenarbeit mit dem Afro-Asiatischen-Institut Graz) gibt es für tatenlustige EntdeckerInnen einiges auszuprobieren. Auch Exkursionen (Bibliothek des Stiftes Admont) und ganz besondere Stadtführungen des Internationalen Städteforums Graz stehen auf dem Programm.

Die Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Kulturpass- und Sozialcardinhaber*innen kostenlos.

Nächste Veranstaltung

Kulturvermittlung mit culture unlimited I Österreichpremiere: D’Ärdgeiss I Figurentheater mit Margrit Gysin im Kultum Graz

Kulturvermittlung mit culture unlimited I Österreichpremiere: D’Ärdgeiss I Figurentheater mit Margrit Gysin im Kultum Graz

Impulsgespräch & Theaterbesuch dieser Österreichpremiere mit culture unlimited!
Ein hoffnungsvolles Spiel über die Schönheit der Welt und die Dringlichkeit sie zu achten für Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen. 

Sie wohnt unter der Erde bei der Mutter der Erde, die Ärdgeiss. Sie gibt Milch, macht Zauberfäden und spielt mit den Wurzelkindern. Die Mutter der Erde hat Kinder, eine Geiss, ein Huhn und einen Käfer und ein grosses Buch. In ihren Schubladen hat sie Geschichten, Brote, Augen und Sterne; sie hat Klänge vom Wind vom Regen und von der Nachtigall. Aber wie lange wird ihr Zauberfaden das Loch im Weltensee noch stopfen? Wenn die Ärdgeiss krank ist, können nur die Kinder helfen.

Ein humorvolles Stück, das die Schönheit der Welt und den Zauber vom Werden- Sein- Vergehen und die Dringlichkeit sie zu achten und zu schonen, hervorhebt.

Spiel: Margrit Gysin

https://www.kultum.at/einrichtung/137/gallery/gallery/8030.html

Um Anmeldung wird gebeten

9 + 1 =

oder telefonisch unter T. 0664.2131386

Rückblicke

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner