Aktuelle Ausstellung

Kunst der Flucht. Kunst der Fuge.
Mittwoch, 27. September 2023, 18:00 Uhr, Galerie Zwischenbilder im Sozialamt
Elke Kahr, Bürgermeisterin der Stadt Graz, Andrea Fink, Leiterin des Sozialamtes, Heinz Trenczak und culture unlimited laden zur Ausstellungseröffnung ein.
Nur zu gerne wird über Migration und Flucht als brennendes „Problem“ der Jetztzeit gesprochen, das schnellstmöglich „gelöst“ werden solle. Auf dass es endlich wieder Ruhe und Einheit gäbe. Dabei wird übersehen, dass Wanderungsbewegungen Konstanten der Menschheit sind: auf der Suche nach Nahrung, nach Heimstätte, nach Sicherheit. Auch Graz, als vermeintlich „deutscheste Stadt der Habsburger Monarchie“ weit über seine Grenzen bekannt, hat die Geschichte seiner Heterogenität gerne übersehen. Spuren gäbe es genug, man muss nur hinsehen: im Grazer Stadtraum etwa die sogenannte Windische Herrengasse oder die Welsche Kirche, in den Volkszählungen ab 1880 die Anzahl der Menschen mit nicht-deutscher Umgangssprache. Auch in der Kunst finden sich zahlreiche Verweise, die belegen, wie zentral Migrationsbewegungen für die Menschheit waren.
Die Ausstellung zeigt achtzehn alte Stiche und eine neue Collage zum Thema Flucht und Vertreibung. Diese Bilder aus der Sammlung Eugen Lendl können erworben werden. Vergrößerungen davon sind von 1. bis 22. Oktober 2023 an zwölf Orten in Graz parallel ausgestellt, als Cluster. Gegenübergestellt werden ihnen jeweils aktuelle Videos der Vis-à-vis Film zum Thema Flucht und Schutzsuche. Gestern und heute. Einst und Jetzt.
(Elke Murlasits | Heinz Trenczak)
Ein Projekt von Heinz Trenczak
Idee, Konzept, Gesamtleitung
Manfred Stocker | Beratung, Projektmanagement • Eugen Lendl | Beratung, Leihgeber
Hans Georg Tropper | Druck, Blowups der Stiche • Josef Fürpaß | Grafik, Design
Clemens Kranawetter | Beratung, Ausstellungsbau
Johannes Maier, Christian Meixner | Transporte, Ausstellungsbau
Musikalische Begleitung von Josef Fürpaß – Bandoneon
Dauer der Ausstellung: 22. Oktober 2023.
Weitere Informationen: info@team.culture-unlimited.com | 0664 213 1386
Bild: © Franz Hofer (1885 – 1915) „Mutter mit Kind“

Seit 2003 ist die Galerie Zwischenbilder ein laufendes Projekt bei culture unlimited. In diesen 20 Jahren wurde der Öffentlichkeit ein beständiges Kunst- und Kulturprogramm geboten, jährlich fünf bis sechs Projekte konzipiert und in Ausstellungen oder anderen Veranstaltungsformaten vorgestellt.
Die Ausrichtung der Ausstellungsthemen bezieht sich schwerpunktmäßig auf kulturelle, soziale und politische Interessen und Bedürfnisse der Gesellschaft.
Das Team von culture unlimited fungiert als Schnittstelle zwischen professionellen Kulturschaffenden, Künstlern und Künstlerinnen, sozialen Einrichtungen und dem kulturellen Leben, das sich gewöhnlich außerhalb der Reichweite von sozialen Randgruppen abspielt.
Rückblicke
Ausstellung Traum+Welten, Galerie Zwischenbilder
Das inklusive Kulturprojekt der Kreativschule von aXe Graz zeigt seine Werke in dieser neuen Ausstellung.
Kunstwerke V
Viele soziokulturelle Einrichtungen bieten Menschen künstlerische Ausbildungen und kreative Aufgaben an. Für die Ausstellung „Kunstwerke“ sammeln wir gemeinsam die Werke der Besucherinnen und Besucher dieser Angebote, um sie einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen....
Eröffnung der Ausstellung Kunstwerke V, 5. Juli 2022, 18:00 Uhr
Galerie Zwischenbilder im Sozialamt Graz
Schmiedgasse 26, 1. Stock
Europa auf Friedensfüßen, Sommerausstellung 2022
Galerie Zwischenbilder Juni 2022
Europa auf Friedensfüßen
Ausstellung FACES noch bis 15. April 2022!
Ausstellung FACES noch bis 15. April 2022!
Unverwechselbare Gesichtsausdrücke auf Leinwand I Grazer Kreativschule ::axe::
Hör_Bild Europa
Hör_Bild Europa – die NEUE Ausstellung in der Galerie Zwischenbilder!
Hinter den QR-Codes versteckt sich die Gedankenwelt junger Steirer*innen zum Thema Europa! Das müssen sie sehen…und hören…!
Kunstwerke IV
AUSSTELLUNG VERLÄNGERT BIS 8. OKTOBER 2021!! 34 Künstlerinnen und Künstler aus acht steirischen Kreativwerkstätten zeigen ihre Arbeiten.
Raum+Zeit+Reisen
Raum + Zeit + Reisen
Galerie Zwischenbilder, Sozialamt 1. Stock
Zu sehen von 9. Juni – 5. Juli 2021
„Herkunft“ Zara Alexandrova, Zoran Georgiev
Künstlerkollektiv Zara Alexandrova und Zoran Georgiev, CCN-Artists in Residence 2021 der Kulturvermittlung Steiermark
OFFLINE
Offline
Eine Kooperation mit aXe:Förderung inklusive Kulturprojekte OG
Virtuelle Ausstellung
Online ab 14. Dezember 2020