KULTURTRANSFAIR – Miteinander Kultur erleben Mit dem Ziel, Kunst und Kultur als (Über-)Lebensmittel zu begreifen, wurde im Rahmen des steirischen herbst 2010 das Projekt KULTURTRANSFAIR begründet.

Kunst und Kultur? Ja sicher! Aber fair bitte!
Kulturvermittlungs-Angebote richten sich großteils an ein Fachpublikum – an dieser Stelle möchte Kulturtransfair einhaken und sowohl kulturinteressierte Menschen als auch Menschen, die kaum am kulturellen Leben teilnehmen, ansprechen (und miteinbeziehen). Das Ziel ist eine breite Zugänglichkeit zu Kunst & Kultur unter Betonung der Gemeinsamkeit, der Toleranz und Akzeptanz und der Inklusion.
Menschen allen Alters, Kunstkenner*innen und Ersteindruck-Schnuppernde, Kulturpassbesitzer*innen und Nicht-Kulturpassbesitzer*innen werden zu gemeinsamen kulturellen Aktivitäten eingeladen und lernen das veilfältige kulturelle Angebot von Graz und der Steiermark kennen und schätzen.
In Kooperation mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen erarbeitet culture unlimited
Workshops, Führungen und besondere Veranstaltungsformate, bei denen Wünsche und Ideen des Publikums nicht nur berücksichtigt werden, unsere Teilnehmer*innen arbeiten vermehrt an den Inhalten mit..
Neben Führungen hinter die Kulissen in derGrazer Oper über Atelierbesuche in das Atelier Randkunst bis hin zu Kochworkshops im Cafe Global (in Zusammenarbeit mit dem Afro-Asiatischen-Institut Graz) gibt es für tatenlustige EntdeckerInnen einiges auszuprobieren. Auch Exkursionen (Bibliothek des Stiftes Admont) und ganz besondere Stadtführungen des Internationalen Städteforums Graz stehen auf dem Programm.
Die Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Kulturpass- und Sozialcardinhaber*innen kostenlos.
Rückblicke
Kulturtransfair: Gemeinsamer Besuch von „NIGHT & DAY – DAS GROSSE FINALE“ von Arsonore
SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2019, 19:30 Uhr
HELMUT LIST HALLE, KONZERTSAAL
Ausgebucht! Kulturtransfair – Gemeinsamer Besuch & Führung durch ARGOS Di., 4. Juni 2019
Ausgebucht! Gemeinsamer Besuch & Führung durch ARGOS –
Das innovative Gebäude von Star-Architektin Zaha Hadid
Di., 4. Juni 2019, 16:00 Uhr
Kulturtransfair „Sie ist der andere Blick“ Premiere und Gespräch, Kiz Royal
Di, 30. April 2019, 18:30 Uhr
Kiz Royal Kino
Kulturtransfair | Film und Gespräch | „Das erste Jahrhundert des Walter Arlen“
Kulturtransfair | Gemeinsam ins Kino
KIZ Royal Kino
So, 07. April 2019 um 14.00h
Kulturtransfair | Film und Gespräch | „Der Boden unter den Füßen“
Kulturtranfair | Gemeinsam ins Kino
„Der Boden unter den Füßen“
Mi, 03. April 2019 um 18.00h
Rückblick auf unseren gemeinsamen Ausflug zum „World Wood Day 2019“
Samstag 23. März 2019
Von 10:00 – 17:00 Uhr
Eindrücke des Ausflugs
Die Wunderübung
Kulturtransfair
Gemeinsamer Diagonale – Besuch
Die Wunderübung
Mi, 20.03.2019, 13:30 Uhr
UCI Annenhof
Kulturtransfair – Gemeinsamer Ausflug zum „World Wood Day 2019“ im Freilichtmuseum in Stübing
Samstag, 23. März 2019
Treffpunkt: 9:40 HBF Graz – Rückkehr nach Graz 17:00 (HBF Graz)
Anmeldungen bitte unter 0664 213 1386
Kulturtransfair „Die Revolution frisst ihre Kinder!
Gemeinsamer Besuch
Mi. 27. Februar 2019, 19:30 Uhr
Schauspielhaus, Haus 1
„Welcome to Sodom“ , Kiz Royal Kino
Mi, 12. Dezember 2018 um 18.30h
Leider keine Anmeldung mehr möglich!