KULTURTRANSFAIR – Miteinander Kultur erleben Mit dem Ziel, Kunst und Kultur als (Über-)Lebensmittel zu begreifen, wurde im Rahmen des steirischen herbst 2010 das Projekt KULTURTRANSFAIR begründet.

Kunst und Kultur? Ja sicher! Aber fair bitte!

Kulturvermittlungs-Angebote richten sich großteils an ein Fachpublikum – an dieser Stelle möchte Kulturtransfair einhaken und sowohl kulturinteressierte Menschen als auch Menschen, die kaum am kulturellen Leben teilnehmen, ansprechen (und miteinbeziehen). Das Ziel ist eine breite Zugänglichkeit zu Kunst & Kultur unter Betonung der Gemeinsamkeit, der Toleranz und Akzeptanz und der Inklusion.

Menschen allen Alters, Kunstkenner*innen und Ersteindruck-Schnuppernde, Kulturpassbesitzer*innen und Nicht-Kulturpassbesitzer*innen werden zu gemeinsamen kulturellen Aktivitäten eingeladen und lernen das veilfältige kulturelle Angebot von Graz und der Steiermark kennen und schätzen.

In Kooperation mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen erarbeitet culture unlimited
Workshops, Führungen und besondere Veranstaltungsformate, bei denen Wünsche und Ideen des Publikums nicht nur berücksichtigt werden, unsere Teilnehmer*innen arbeiten vermehrt an den Inhalten mit..

Neben Führungen hinter die Kulissen in derGrazer Oper über Atelierbesuche in das Atelier Randkunst bis hin zu Kochworkshops im Cafe Global (in Zusammenarbeit mit dem Afro-Asiatischen-Institut Graz) gibt es für tatenlustige EntdeckerInnen einiges auszuprobieren. Auch Exkursionen (Bibliothek des Stiftes Admont) und ganz besondere Stadtführungen des Internationalen Städteforums Graz stehen auf dem Programm.

Die Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Kulturpass- und Sozialcardinhaber*innen kostenlos.

Rückblicke

Opernführung

Opernführung

Opernführung - Backstage   Di, 24. Februar 2015, 08:30 Uhr Die Oper Graz lädt ein zum Rein- und Rumblicken. Was tut sich da hinter den Kulissen? Und drunter und drüber? Ort: Oper Graz, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz Foto: Josef Emeka  ...

mehr lesen
Stadtführung

Stadtführung

Stadtführung - Geschichten zum Univiertel   Fr, 23. Jänner 2015, 14:00 bis 15:00 Uhr Mag.a Gertraud Strempfl-Ledl vom Städteforum Graz wird uns diesmal spannende Geschichten rund um das Univiertel mit seinen Highlights und Skurilitäten erzählen. Sie werden...

mehr lesen

Aktionstag von Hunger auf Kunst & Kultur

Aktionstag von Hunger auf Kunst & Kultur ganztägig von 09:30 bis 23:00 Uhr Hören, Schauen, Flanieren, Tanzen, Diskutieren und vieles mehr … Einen ganzen Tag lang im Grazer Kulturleben.   Do, 20. November 2014...

mehr lesen
Workshop mit Radio Helsinki 92,6 MHz

Workshop mit Radio Helsinki 92,6 MHz

Workshop mit Radio Helsinki 92,6 MHz On Air – Mit Radio Helsinki live auf Sendung Do, 5. Juni 2014, 13:00 bis 16:00 Uhr Die TeilnehmerInnen haben die Chance, einen gemeinsamen Radioprogrammpunkt inhaltlich zu erarbeiten und im Anschluss, unter professioneller...

mehr lesen
Opernführung

Opernführung

Opernführung - Backstage   Fr, 13. Februar 2015, 08:30 Uhr Die Oper Graz lädt ein zum Rein- und Rumblicken. Was tut sich da hinter den Kulissen? Und drunter und drüber? Ort: Oper Graz, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz Foto: Josef Emeka  ...

mehr lesen
Stadtführung | Geschichten zum Univiertel

Stadtführung | Geschichten zum Univiertel

Mag.a Gertraud Strempfl-Ledl vom Städteforum Graz wird uns diesmal spannende Geschichten rund um das Univiertel mit seinen Highlights und Skurilitäten erzählen. Sie werden begeistert sein! Anschließend laden wir euch auf ein Essen im Café Global ein. Eine Kooperation...

mehr lesen
Exkursion Erwarte das Unerwartete

Exkursion Erwarte das Unerwartete

Exkursion - Erwarte das Unerwartete Besichtigung des Stifts und der Bibliothek Admont   Do, 18. September 2014, 09:00 bis 17:00 Uhr Eine Kooperation mit dem Stift Admont. Bild: Besichtigung des Stifts und der Bibliothek Admont, (c) JoJo Blackman  ...

mehr lesen
Opernführung Backstage

Opernführung Backstage

Die Oper Graz lädt ein zum Rein- und Rumblicken. Was tut sich da hinter den Kulissen? Und drunter und drüber? Treffpunkt: Oper Graz, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz Bild(c)Josef Emeka

mehr lesen
Ausstellung EinBildung

Ausstellung EinBildung

Ausstellung: EinBildung   Mi, 26. November 2014, 18:00 Uhr Ort: Galerie Zwischenbilder im Sozialamt Graz, Schmiedgasse 26, 1. Stock, 8010 Graz Bürgermeister-Stellvertreterin Martina Schröck und culture unlimited freuen sich, Sie zur Eröffnung der Ausstellung...

mehr lesen
Kochworkshop: TransFairKochen

Kochworkshop: TransFairKochen

Kochworkshop - TransFairKochen - Ghanaisch aufgetischt   Do, 26. Juni 2014, 17:00 bis 21:00 Uhr Was ist “Emo Tou”, “Fufu” oder “Ampifie” ? Haben Sie schon einmal “Garteneier” gepflückt? Mit Referentin Anita Asante werden wir einen Abend lang, miteinander kochend...

mehr lesen